„Ich habe eine Leidenschaft für diesen Verein“: Ein Rückblick auf Jean-Pierre Rivères Geschichte mit OGC Nizza

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Ich habe eine Leidenschaft für diesen Verein“: Ein Rückblick auf Jean-Pierre Rivères Geschichte mit OGC Nizza

„Ich habe eine Leidenschaft für diesen Verein“: Ein Rückblick auf Jean-Pierre Rivères Geschichte mit OGC Nizza

Gilbert Stellardo hält eine Pressekonferenz auf dem inzwischen stillgelegten Trainingsgelände Charles-Ehrmann ab. Der Präsident des OGC Nizza formalisiert den Verkauf von 51 % der Vereinsanteile an Jean-Pierre Rivère, einen 53-jährigen Geschäftsmann, der in Nizza aufwuchs und sein Vermögen mit Immobilien gemacht hat.

Elf Millionen Euro flossen in die Kassen einer Holding, die 49 % der vier Minderheitsaktionäre (Gilbert Stellardo, Marcel Governatori, Louis Bacchialoni, Jean Bessis) vereint. „Ich bin nicht hierhergekommen, um eine finanzielle Transaktion zu tätigen. Ich bin zu OGC Nizza gekommen, weil ich eine Leidenschaft für diesen Verein habe. Ich hätte in keinen anderen investiert“, verspricht der neue Chef, der am 11. Juli 2011 sein Amt antrat.

November 2011

„Die Top 10 sind ein realistisches Ziel“, erklärte Jean-Pierre Rivère im Juli bei seiner ersten Konferenz als Präsident. Enttäuscht vom Sommertransferfenster und dem Saisonstart traf er vier Monate später seine erste wichtige Entscheidung: Eric Roy wurde von seinem Posten als Trainer entlassen und durch seinen Assistenten René Marsiglia ersetzt.

24. Mai 2012

Claude Puel ist neuer Gym-Trainer, Lionel Letizi übernimmt das Torwarttraining. Ein Wendepunkt für den Verein, ein herber Rückschlag für den Präsidenten, dem nun Julien Fournier als General Manager zur Seite steht. „JPR“ muss René Marsiglias Amtszeit beenden, trotz seines Mutes, seiner außergewöhnlichen Entschlossenheit und eines völlig verrückten 4:3-Sieges in Lyon, der den Verein am letzten Spieltag in der Ligue 1 hielt. „Der schwerste Moment meiner Präsidentschaft, denn René ist jemand, den ich sehr geschätzt habe, ein sehr sympathischer Mensch“, gestand der Mann acht Jahre später.

26. Mai 2013

Die Rede von Claude Puel entsprach genau dem, was wir hören wollten“, rechtfertigte sich Rivère auch im Sommer 2012. „Wir sind in Bezug auf das Projekt und die Beziehungen auf einer Linie. Es ist ein sehr intuitives Gefühl, die Zukunft wird uns zeigen, ob wir erfolgreich waren. “ Fast auf den Tag genau ein Jahr später gewann Nizza dank des 19. Tors von Dario Cvitanich mit 2:0 in Ajaccio und belegte den 4. Platz in der Ligue 1. Die ersten siegreichen Züge eines Präsidenten, der ein Meister der Intuition ist.

5. Januar 2015

Mit Unterstützung von Mathieu Bodmer nutzt Jean-Pierre Rivère erneut seinen Instinkt, um ein Genie zu verpflichten: Hatem Ben Arfa wechselt zu OGC Nizza. Ein Spiel mit Newcastle U21 vor seiner Ausleihe an Hull City verhinderte letztlich, dass er in derselben Saison ein drittes Trikot tragen konnte. Dieser Rückschlag läutet im Frühjahr eine Gegenreaktion ein.

4. April 2015

Nizza empfing Evian im Allianz Riviera, doch der Populaire Sud hatte andere Sorgen. „ In der ersten Halbzeit haben Julien [Fournier] und ich unseren Rücktritt gefordert. Es gab namentliche Beschwerden nach den Ausschreitungen gegen Bastia, die bei den Fans nicht gut ankamen “, erklärte Jean-Pierre Rivère einige Jahre nach dem Spiel, dessen Ausgang er nie erlebte. „In der Halbzeit hatten wir die Nase voll und beschlossen, nach Hause zu fahren.“ „Ich habe in diesem Moment nie daran gedacht, das Handtuch zu werfen“, fügte er hinzu. Und er hatte Recht damit.

Mai 2016

Nach zwei Saisons, die hinter den Erwartungen zurückblieben, belohnte Claude Puel das Vertrauen des Duos Rivère-Fournier mit einem zweiten 4. Platz in der Ligue 1 in der Saison 2015/16. Hinter den Kulissen sicherten sich Chien Lee, Alex Zheng, Elliot Hayes und Paul Conway 80 % der Anteile an OGC Nizza zurück. Wenige Monate zuvor hatte er den schmutzigen Trick von Edward Blackmore und dem reichen saudischen Prinzen aufgedeckt. Auf dem Spielfeld schloss sich Balotelli Ende August Dante und Belhanda an. Weitere erfolgreiche Wetten für den Präsidenten, dem es gelang, sowohl Lucien Favre, der im Juni kam, als auch Mino Raiola zu überzeugen.

11. November 2016

JPR wurde in den Vorstand der Professional Football League gewählt. Es ist das erste Mal seit Maurice Cohen (2004–2009), dass OGC Nizza in diesem Entscheidungsgremium vertreten ist.

22. August 2017

Zwei Wochen zuvor hatte es in Amsterdam so laut gewirkt wie nie zuvor. Doch dieses Spiel zwischen Nizza und Neapel blieb wegen der süßen Champions-League-Musik etwas Besonderes. „Eine wunderschöne Erinnerung, ich habe mich für unsere Fans gefreut. Aber das Ziel an diesem Abend war, sie in der Gruppenphase zu hören. Da müssen wir irgendwann hinkommen...“

5. Oktober 2017

Roger Jouve und Mario Balotelli sind sich einig: Das neue Gym-Trainingszentrum ist ein voller Erfolg für eine Investition von 13,5 Millionen Euro. Rivère hat sich für den Bau an OGC Nizza gewandt. Ein weiterer Erfolg.

Januar 2019

Allerdings ist die chinesisch-amerikanische Investition nach fast drei Jahren enttäuschend. Rivère und Fournier wollen, dass sie den Verein verlassen, auch wenn das bedeutet, dass sie zuerst gehen müssen, um Druck auf sie auszuüben.

29. August 2019

Ich bin nicht gegangen, um zurückzukommen. Ineos hatte mich gebeten, den Verein zu kaufen“, versprach der Präsident gestern erneut. „ Wir sind nicht lebenslang gebunden, aber wir haben die Arbeit noch nicht beendet “, zeigte sich das Duo Rivère-Fournier damals zufrieden. Mit über 100 Millionen Euro Investitionen des britischen Petrochemiekonzerns und der Ratcliffe-Brüder (Jim und Bob) beginnt für Rivère ein neues Abenteuer als Vizepräsident.

JUNI 2022

„JPR“ konzentriert sich stärker auf seine Arbeit in den Führungsgremien und gewinnt nach dem Abgang von Julien Fournier, einem CEO, der sich mit Galtier und Ineos überworfen hatte, wieder an Dynamik. Rivère hat Lucien Favre zurückgeholt, doch der Misserfolg in dieser zweiten Saison wird das Vertrauen der Aktionäre in ihn untergraben.

11. Juli 2025

Jean-Pierre Rivère hat seinen Rücktritt zum Ende seiner Amtszeit am 20. August angekündigt. Fabrice Bocquet wird ein Jahr nach der Ankunft von Trainer Franck Haise und Sportdirektor Florian Maurice die Nachfolge antreten.

Nice Matin

Nice Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow